Description
Die SelectLine Software GmbH ist seit 25 Jahren Spezialist für kaufmännische Software. Über 60.000 Anwender aus dem deutschsprachigen Raum vertrauen bei ihrer täglichen Arbeit den SelectLine Softwarelösungen. Wir zeichnen uns durch zukunftssichere Technologien und Leistungsumfang aus und wachsen spielend einfach mit Ihren Unternehmensanforderungen mit – lernen Sie uns kennen.
Rund 120 Mitarbeiter im DACH-Raum legen gemeinsam mit ausgebildeten Vertriebspartnern stets Wert darauf, dass Endkunden Lösungen erhalten, die an den Arbeitsablauf optimal angepasst sind. SelectLine ist die richtige Wahl, wenn es darum geht: Kosten zu senken, Geschäftsabläufe zu optimieren, Risiken zu minimieren und Kundenbeziehungen profitabler zu gestalten.
WAS bieten wir?
In unserem Repertoire sind Programme, die die Warenwirtschaft einer Firma steuern und die komplette Finanzbuchhaltung erledigen. Innovativ sind auch die zahlreichen Zusatzmodule zur Warenrücksendung (SelectLine RMA), Kundendialogführung (SelectLine CRM), Fertigungsplanung (SelectLine Produktion) sowie der mobile Zugriff auf Ihre Warenwirtschaft (SelectLine Mobile).
In unserem Repertoire sind Programme, die die Warenwirtschaft einer Firma steuern und die komplette Finanzbuchhaltung erledigen. Innovativ sind auch die zahlreichen Zusatzmodule zur Warenrücksendung (SelectLine RMA), Kundendialogführung (SelectLine CRM), Fertigungsplanung (SelectLine Produktion) sowie der mobile Zugriff auf Ihre Warenwirtschaft (SelectLine Mobile).
WIE setzen wir es um?
Die SelectLine Softwarelösungen sind branchenneutral und dennoch individuell sowie einfach in der Handhabung und zeichnen sich durch extrem kurze Implementierungsphasen aus. Die Software bietet eine zentrale Datenverwaltung für Ihr Unternehmen, in der alle systemrelevanten Informationen standardisiert aufbewahrt werden.
Unternehmensabläufe sind einem permanenten Wandel ausgesetzt. Kein Problem für SelectLine! Dank des stetigen Kundenkontaktes durch autorisierte Vertriebspartner können selbst komplexe Unternehmensabläufe bedienerfreundlich und erfolgreich in die Software integriert werden.
WIE profitieren Sie davon?
Wir zeichnen uns durch zukunftssichere Technologien und Leistungsumfang aus und wachsen spielend einfach mit Ihren Unternehmensanforderungen mit – lernen Sie uns kennen.
Wir zeichnen uns durch zukunftssichere Technologien und Leistungsumfang aus und wachsen spielend einfach mit Ihren Unternehmensanforderungen mit – lernen Sie uns kennen.
Contact
Contact person
Matthias Wimmer
E-Mail: m.wimmer@selectline.at
Tel.: +43 76 73 / 734 00 – 41
E-Mail: m.wimmer@selectline.at
Tel.: +43 76 73 / 734 00 – 41
Address
Graben 21
4690 Schwanenstadt
Österreich
4690 Schwanenstadt
Österreich
Website
Success stories

Tenne Bad + Fliesen (Export-Import Handelsgesellschaft m.b.H.)
Seit über mehr als 45 Jahren vertreibt die Tenne Handelsgesellschaft Fliesen und Badelemente.
Als 1997 der Einstieg in den Einzelhandel und in den Jahren danach die Expansion über ganz Österreich erfolgte, suchte Tenne nach einer professionellen Warenwirtschaft, die sich den steigenden Anforderungen und stetigem Wachstum des Unternehmens anpassen kann. Ziel war es, dass alle Mitarbeiter, egal welcher Filiale, in einem zentralen System arbeiten und die Bereiche Verkauf, Lager, Büro und Geschäftsführung ganzheitlich abgebildet werden können.
Mit SelectLine könnten sämtliche Belege und Statistiken auf über 40 User-PCs erstellt, gedruckt, versendet und archiviert werden. Alle Standorte und Filialen sind sicher vernetzt, greifen auf eine zentrale Datenbank zu und haben somit in Echtzeit alle benötigten Daten am Bildschirm.
Mittlerweile macht das Unternehmen mit seinen 8 Standorten, davon einem Flagship-Store in China, über 10 Millionen € Umsatz im Jahr.
Als 1997 der Einstieg in den Einzelhandel und in den Jahren danach die Expansion über ganz Österreich erfolgte, suchte Tenne nach einer professionellen Warenwirtschaft, die sich den steigenden Anforderungen und stetigem Wachstum des Unternehmens anpassen kann. Ziel war es, dass alle Mitarbeiter, egal welcher Filiale, in einem zentralen System arbeiten und die Bereiche Verkauf, Lager, Büro und Geschäftsführung ganzheitlich abgebildet werden können.
Mit SelectLine könnten sämtliche Belege und Statistiken auf über 40 User-PCs erstellt, gedruckt, versendet und archiviert werden. Alle Standorte und Filialen sind sicher vernetzt, greifen auf eine zentrale Datenbank zu und haben somit in Echtzeit alle benötigten Daten am Bildschirm.
Die Installation und tatsächliche Umsetzung zum Start des Programms verlief dank des Fachhandelspartner ABComputer reibungslos und erfolgte innerhalb weniger Tage. Das Personal wurde umfassend geschult und die Software genau auf die Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt. Dadurch hat sich die SelectLine sehr schnell zu einem Hauptwerkzeug der Tenne-MitarbeiterInnen entwickelt.

Klumaier x Tanner
Das Unternehmen aus Schwaz in Tirol hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Restaurants und Bars dieser Welt noch ein bisschen schöner zu machen.
Ihre Planungsarbeiten erfordern viel Geschick, Sorgfalt und Teamwork. Häufig arbeiten die mehr als 47 Mitarbeiter an mehreren Projekten gleichzeitig, koordinieren Baustellen an verschiedenen Orten und sind in ständiger Absprache mit anderen Dienstleistern.
Die österreichische Klumaier x Tanner GmbH arbeitete zu Gründungsbeginn mit einer eigens für sie entwickelten Softwarelösung. Mit der Pensionierung des Entwicklers war schnell klar, dass eine neue Software gefunden werden muss. Der Schwerpunkt lag hier in der umfangreichen Angebotserstellung und -kalkulation.
Durch den Einsatz der SelectLine konnte die Arbeitsweise effizienter gestalten werden, da sich durch die Software vollkommen neue Möglichkeiten ergeben haben, die vorher noch nicht in Betracht gezogen wurden. Mitarbeiter sowie externe Projektteilnehmer können stets über die aktuellen Entwicklungen informiert werden. Die Anwendung ist laut dem Geschäftsführer nahezu selbsterklärend und das spart den Mitarbeitern sehr viel Zeit. Nicht nur bei der Einarbeitung, sondern auch bei der täglichen Nutzung.
Die Umstellung vom alten System auf die SelectLine erfolgte problemlos. Die Kundenbasis sowie mehr als 400.000 Artikeldaten konnten einfach importiert und übernommen werden. Dank individueller Anpassungen konnten Anforderungen wie spezielle Gruppenrabatte pro Artikelgruppen oder eine Provisionsabrechnung dargestellt werden.

HPI High Pressure Instrumentation
HPI ist führender Hersteller von Messeinrichtungen, wenn es um die Evaluierung und präzise Messung für das Testen von Schutzausrüstung wie z.B. Schutzwesten, Helme, Panzerglas oder Panzerstahl geht.
Das Hauptaugenmerk lag dabei auf einem einfach zu bedienenden System, welches bereits im Grundmodell all unsere Ansprüche erfüllt und mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen kann. Nach der Prüfung von drei Warenwirtschaftssystemen entschied man sich für die SelectLine Warenwirtschaft.
Gemeinsam wurde evaluiert, welche Anpassungen erforderlich sind, um die Software mit den Unternehmensanforderungen zu synchronisieren. Es galt das Sortiment aus 8.000 Verkaufsartikeln inklusive Über- und Unterartikeln effektiv in der Lagerwirtschaft abzubilden und für deren Verwaltung neue Auswertungsmöglichkeiten zu schaffen. Hierfür wurden zur Unterstützung der internen Materiallogistik Sonderbelege angefertigt und eine komplexe, mehrsprachige Belegstruktur programmiert.
Durch den Einsatz der SelectLine konnte die Produktion und Lagerwirtschaft weitestgehend automatisiert werden. Das spart viel Zeit und fördert somit auch die Kundenzufriedenheit.
Seit der Unternehmensgründung Mitte der Neunzigerjahre bis zur Einführung der SelectLine im Jahr 2006 sind sämtliche warenwirtschaftliche Abläufe in Excel-Listen verarbeitet worden. Durch das sich stetig vergrößernde Sortiment und den wachsenden Kundenstamm wurde auch die Ordnerstruktur immer komplexer, sodass Daten nicht mehr schnell und effizient verwaltet werden konnten.
Das Hauptaugenmerk lag dabei auf einem einfach zu bedienenden System, welches bereits im Grundmodell all unsere Ansprüche erfüllt und mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen kann. Nach der Prüfung von drei Warenwirtschaftssystemen entschied man sich für die SelectLine Warenwirtschaft.
Gemeinsam wurde evaluiert, welche Anpassungen erforderlich sind, um die Software mit den Unternehmensanforderungen zu synchronisieren. Es galt das Sortiment aus 8.000 Verkaufsartikeln inklusive Über- und Unterartikeln effektiv in der Lagerwirtschaft abzubilden und für deren Verwaltung neue Auswertungsmöglichkeiten zu schaffen. Hierfür wurden zur Unterstützung der internen Materiallogistik Sonderbelege angefertigt und eine komplexe, mehrsprachige Belegstruktur programmiert.
Durch den Einsatz der SelectLine konnte die Produktion und Lagerwirtschaft weitestgehend automatisiert werden. Das spart viel Zeit und fördert somit auch die Kundenzufriedenheit.

Konditorei Pirker GmbH
Altes Handwerk trifft auf moderne Software. Die Erfolgsgeschichte des Mariazeller Lebkuchens begann bereits im Jahr 1846.
Nachdem das eigens programmierte Rechnungsprogramm aufgrund der stetigen Erweiterungen der Produktpalette und des Kundenkreises nicht mehr zufriedenstellend funktionierte und das Unternehmen am Wachsen hinderte, wurde von den Verantwortlichen nach einer alternativen Lösung gesucht.
Es wurden die konkreten Anforderungen der Anwender erfasst und anhand des entstandenen Profils nach einer geeigneten Softwarelösung gesucht. Aufgrund des Leistungsspektrums der Software und Empfehlungen von anderen Unternehmen wurde sich daraufhin für die SelectLine entschieden.
Wichtig bei der Implementierung war es, dass die Software einfach zu bedienen und übersichtlich gestaltet ist. Ebenfalls wurde die Zeit vor der Hauptsaison im Winter genutzt, um Anpassungen und umfangreiche Schulungen durchzuführen. So konnte sichergestellt werden, dass alle Mitarbeiter zu Beginn der umsatzstärksten Phase selbstständig mit der Software arbeiten können.
Der Traditionsbetrieb beliefert über fünfzig Länder und mehr als 50.000 Kunden weltweit mit seinen österreichischen Spezialitäten und nutzt SelectLine von der Erfassung der Aufträge über die Kundenbuchhaltung bis hin zur Lagerverwaltung.
Bis Ende der 1980er Jahre wurden alle Vorgänge händisch oder mit der Schreibmaschine festgehalten.
Nachdem das eigens programmierte Rechnungsprogramm aufgrund der stetigen Erweiterungen der Produktpalette und des Kundenkreises nicht mehr zufriedenstellend funktionierte und das Unternehmen am Wachsen hinderte, wurde von den Verantwortlichen nach einer alternativen Lösung gesucht.
Es wurden die konkreten Anforderungen der Anwender erfasst und anhand des entstandenen Profils nach einer geeigneten Softwarelösung gesucht. Aufgrund des Leistungsspektrums der Software und Empfehlungen von anderen Unternehmen wurde sich daraufhin für die SelectLine entschieden.
Wichtig bei der Implementierung war es, dass die Software einfach zu bedienen und übersichtlich gestaltet ist. Ebenfalls wurde die Zeit vor der Hauptsaison im Winter genutzt, um Anpassungen und umfangreiche Schulungen durchzuführen. So konnte sichergestellt werden, dass alle Mitarbeiter zu Beginn der umsatzstärksten Phase selbstständig mit der Software arbeiten können.
Der Traditionsbetrieb beliefert über fünfzig Länder und mehr als 50.000 Kunden weltweit mit seinen österreichischen Spezialitäten und nutzt SelectLine von der Erfassung der Aufträge über die Kundenbuchhaltung bis hin zur Lagerverwaltung.
Receive price list
Comparisons:
check Licence costs
check Service costs
check Prices per module
Get access
Comparisons:
check Licence costs
check Service costs
check Prices per module
Your inquiry has been successfully submitted.