ProLeiT GmbH

public Website
Beschreibung
Die ProLeiT GmbH bietet weltweit Prozessleittechnik, Automatisierungslösungen und Prozessleitsysteme mit integrierten MES-Funktionen für die verfahrenstechnische Industrie an. Zu unseren Kunden zählen Brauereien, Getränkeunternehmen, Molkereien sowie Unternehmen der Lebensmittelbranche und der Chemie- und Pharmaindustrie. Durch die Kombination von technischem Know-How und technologischem Verständnis entstehen optimale Lösungen ausgerichtet auf die jeweilige Branche.

ProLeiT ist ein mittelständisches IT-Unternehmen mit Hauptsitz in Herzogenaurach, Deutschland.
Für Global Player aus den Branchen Brauindustrie, Getränke, Nahrungsmittel, Backwarenindustrie, Milchwirtschaft, Pharmazie/Biopharmazie und Chemie entwickeln und liefern wir weltweit Automatisierungslösungen für die verfahrenstechnische Industrie. Unsere Prozessleitsysteme und Manufacturing Execution Systems (MES) sind in mehr als 2.000 Produktionsstätten in über 110 Ländern im Einsatz.
Im August 2020 wurde ProLeiT ein Teil von Schneider Electric, dem weltweiten Spezialisten für digitale Energiemanagement- und Automatisierungslösungen mit mehr als 137.000 Mitarbeitern in über 100 Ländern. ProLeiTs Expertise ergänzt die innovativen Lösungen und Produkte von Schneider Electric im Segment Konsumgüter (Consumer Packaged Goods) und ermöglicht so eine bessere Marktpositionierung. Unseren Kunden bringt das Einsparpotentiale hinsichtlich Energieeffizienz und Produktivität, sowie erhebliche Vorteile in Bezug auf Zuverlässigkeit, Personensicherheit und Nachhaltigkeit.

Software im Angebot
Kontakt
Ansprechpartner
Verena Mersmann
verena.mersmann@proleit.com
+49 9132 777 441
Adresse
Einsteinstraße 8
91074 Herzogenaurach
Deutschland
Website
Success-Stories
Weitere Success Stories Zahlreiche weitere spannende Success Stories sowie informative Einblicke zu unseren Systemen finden Sie auch auf unserer LinkedIn Unternehmensseite. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
LinkedIn: https://buff.ly/2NuFJW5
Ricola – Der Kontinuität verpflichtet – mit optimalen Produktionsprozessen Schweizer Kräuterzucker, Beutel- oder Instanttees:
Für die Automatisierung der Fertigung beim Markenhersteller Ricola im Werk in der Wahlenstraße im schweizerischen Laufen setzt Kundert Automation ausschließlich auf Plant iT von ProLeiT. Das bringt zahlreiche Vorteile für Ricola.
Brillux - Leittechnik mit Farbnote Ein international tätiger Hersteller für Farben und Lacke war auf der Suche nach einem neuen Prozessleitsystem für seine Produktion. Ausschlaggebend waren für ihn die stärkere Ausrichtung auf die eigenen spezifischen Anforderungen und eine intensive Betreuung. Fündig wurde man bei einem fränkischen Systementwickler.
Adelholzener Alpenquellen - Neues Batch-System für den Sirupraum Mit der Umstellung auf das Prozessleitsystem Plant Batch iT optimiert die ProLeiT AG die Prozessoptionen für die Sirup-Produktion der Adelholzener Alpenquellen. Von der Restmengenverarbeitung über die Integration von Scannern bis hin zur Anbindung an die MES-Lösung – das neue Batch-System überzeugt.
Eckes-Granini - Transparenz über alle Ebenen Die Digitalisierung schreitet voran. Auch bei der Eckes-Granini Deutschland GmbH, die in puncto Prozessleittechnik seit 2012 mit ProLeiT zusammenarbeitet. Für eine nahtlose horizontale und vertikale Integration über alle Prozesse vom Wareneingang über die Herstellung bis zur Abfüllung. Und seit dem jüngsten Projekt für eine durchgehende Energiedatenerfassung, die alle Verbrauchsdaten anlagenübergreifend und transparent verfügbar macht.
KWS SAAT - Mobiles Automatisierungssystem für PUMA III Automatisierungssystem: Für ihren neuen Parzellenroder beauftragte KWS Saat den Softwarespezialisten ProLeiT mit der Implementierung eines Prozessleitsystems. Die besondere Herausforderung des Projekts lag in der Einrichtung eines Leitsystems für den mobilen Einsatz, dessen Hardwarekomponenten dann durch eine 24 Volt-Autobatterie gespeist werden.
Martin Bauer - Migration eines neuen Prozessleitsystems Die Martin Bauer Group ist Teil der international tätigen Unternehmensgruppe „the nature network®“. Mit weltweit über 3.500 Mitarbeitern gehört das Familienunternehmen in der dritten Generation mit Stammsitz im mittelfränkischen Vestenbergsgreuth weltweit zu den größten Anbietern von Teeprodukten und deren pflanzlichen Ausgangsstoffen. Von Anis oder Apfel bis hin zu Zimt oder Zitronengras: In den verschiedensten Zusammensetzungen und Rezepturen werden mehrere hunderte unterschiedliche Rohstoffe zu Kräuter- und Früchtetees, Arzneitees, aromatisierten Schwarz- und Grüntees, Rooibostees und vielen weiteren Sorten verarbeitet. Diese werden anschließend zu den Kunden des Unternehmens, darunter viele der größten und namhaftesten Anbieter von Teegetränken weltweit geliefert, wo diese dann portioniert, verpackt und in den Handel gebracht werden.
Ihre Anfrage wurde erfolgreich übermittelt.